Durstlöscher Upcycling 💪🏻
Wer kennt das nicht? Nichts zu trinken dabei? Also schnell einen Durstlöscher gekauft. Sobald der leer ist, wird draufgesprungen und
WeiterlesenWer kennt das nicht? Nichts zu trinken dabei? Also schnell einen Durstlöscher gekauft. Sobald der leer ist, wird draufgesprungen und
WeiterlesenBei den Schulbezirksmeisterschaften im Tischtennis belegte die Schulmannschaft des Gymnasium Herkenrath in Marienheide einen sehr guten 2. Platz.Nach einem verloren
WeiterlesenKurz nach 14 Uhr begann das erste Spiel von Schiedsrichter Leon aus der 9c angepfiffen. Das Turnier mit drei Mannschaften
WeiterlesenKölner Schulmarathon im Rahmen des Köln-Marathon 2022 🏃♀️🏃♂️🎽⏳️ Am 02. Oktober war es mal wieder soweit: Der erste Re-Start des
WeiterlesenAm 9. September fand nach zweijähriger Coronapause wieder das Stadtfest in Bergisch Gladbach statt. Dabei durfte der Stadtlauf natürlich nicht
WeiterlesenGymnasium Herkenrath wiederholt Landessieger im MINT-Wettbewerb „Chemie, die stimmt“ Am 23.03.22 durften die besten Schüler*innen aus ganz NRW in die
WeiterlesenDas Gymnasium Herkenrath konnte in diesem Schuljahr zwei Preisträger*innen des Hans-Riegel-Fachpreises beglückwünschen, einem Preis der Uni Köln für besonders gute
WeiterlesenWas für Metalle stecken eigentlich in einem Smartphone? Der älteste heute noch bekannte Gegenstand aus einem dieser Metalle ist die
Weiterlesen‼️Schüler*innen aus jeder Stufe sind herzlich eingeladen ein Plakat für den Plakatwettbewerb der AG „Schule der Vielfalt“ an post@gymnasium-herkenrath.de einzusenden,
WeiterlesenHerkenrath, 8.12.20 : Ja, alles ist anders in diesem Jahr – wirklich alles? Nein! Denn aufgrund der großzügigen Raumsituation in
WeiterlesenGemeinsam mit der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln verleiht die Hans-Riegel-Stiftung jährlich die Hans-Riegel-Fachpreise für hervorragende vorwissenschaftliche Arbeiten in
WeiterlesenAuch dieses Jahr hat das alljährliche Bonner Mathematikturnier, am 18.09.2020, stattgefunden. Durch die momentanen Corona-Einschränkungen war es anders als sonst
WeiterlesenFür fünf Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 und 9 hieß es „Félicitations zur bestandenen DELF-Prüfung!“ Alle SchülerInnen hatten sich
WeiterlesenHerr Müller überreicht den Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 und 9 die Preise und die Urkunden für ihre Teilnahme
WeiterlesenDer Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels wird seit 1959 jährlich von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels
WeiterlesenAuch dieses Jahr gab es am Gymnasium Herkenrath wieder einen Wettbewerb um das schönste Klassenzimmer. Dabei werden die Klassenräume aller
WeiterlesenMit strahlendem Sonnenschein wurden die fleißigen Teilnehmer des RheinEnergie Schülerlaufes 2019 am Sonntagvormittag in Köln empfangen. Im Rahmen des Köln
WeiterlesenFür das Projekt „Fit wie ein Turnschuh – wir machen das Deutsche Sportabzeichen“ bekam das Gymnasium Herkenrath als nur eine
WeiterlesenDie Schülerin Verena Lange aus der Q2 des Gymnasiums Herkenrath hat am diesjährigen Wettbewerb der Dr. Hans Riegel-Stiftung im Fach
WeiterlesenAls einzige Schule hat im Rheinisch-Bergischen Kreis hat das Gymnasium Herkenrath zwei Förderpreise der AOK Krankenkasse erhalten. Die gesplitteten Förderbeiträge
WeiterlesenLiebe Freundinnen und Freunde und Förderinnen und Förderer der Mathematik, auch in diesem Jahr fand am vorletzten Donnerstag im März
WeiterlesenGymnasium Herkenrath gewinnt Sonderpreis in der NRW Runde „Chemie – die stimmt!“ „Chemie- die stimmt!“ ist ein Wettbewerb, bei dem
WeiterlesenFür fünf Schülerinnen der Jahrgänge 7 und EPH heißt es Félicitations zur bestandenen DELF-Prüfung! Alle Schülerinnen hatten sich in einer
WeiterlesenDieses Jahr durfte ich in den Sommerferien vom 6.08.2018 bis zum 16.08.2018 an der alljährlichen „Deutschen Junior Akademie NRW“ teilnehmen.
WeiterlesenAm Donnerstag, dem 08. November 2018, fand am Gymnasium Herkenrath eine feierliche Verleihung mit nahezu der gesamten Schülerschaft, Lehrern und
WeiterlesenSarah, Schülerin der Q2, wurde für ihre Facharbeit im Fach Erdkunde am vergangenen Montag mit dem Hans-Riegel-Fachpreis ausgezeichnet. Diejenigen Schülerinnen
WeiterlesenAm 10. Oktober war es soweit: Im Rahmen der Schulkonferenz wurde Herrn Müller der Spradabank-Gutschein mit einem Wert über 2.000
WeiterlesenAm 21.09.2018 haben sich Danilo, Pascal, Felix, Linda und Simon (Q2) gemeinsam mit Herrn Spiegel und Herrn Beiderhase auf den
WeiterlesenUnglaublich! Das „kleine“ Gymnasium Herkenrath hat es tatsächlich geschafft: Wir sind unter den besten 20 Schulen NRWs gelandet – nämlich
WeiterlesenTolle Leistungen und Erfolge bei herrlichem Sonnenwetter Es war schon eine ordentliche Portion Glück. Denn beim diesjährigen Bonner Schulmarathon am
WeiterlesenMacht mit und stimmt fürs Gymnasium Herkenrath: https://www.spardaspendenwahl.de/profile/gymnasium-herkenrath/ Die sechste Ausgabe der SpardaSpendenWahl hat das Motto „Wir lassen der Kreativität
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Jahr ist der AWO Mittelrhein – Journalistenpreis wieder ausgeschrieben. Die AWO Mittelrhein möchte
WeiterlesenAm 09. März 2018 wurden zehn Schüler unserer Schule mit einer Urkunde für die von Frau Weber initiierte Teilnahme an
WeiterlesenDer Känguru-Wettbewerb findet in diesem Jahr am 15. März 2018 in der 5. und 6. Stunde statt. Verbindliche Anmeldungen bitte bis spätestens
WeiterlesenFür 10 Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 9 hieß es kurz vor den Sommerferien: „Félicitations zur bestandenen DELF-Prüfung!“
WeiterlesenAm 12.12.2017 fand der Vorlesewettbewerb des Gymnasiums in der Schülerbibliothek statt. Zuvor wurden in allen sechsten Klassen die zwei besten
WeiterlesenIm Rahmen des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ der deutschen Schulsportstiftung hat das Gymnasium Herkenrath in diesem Jahr im Dezember
WeiterlesenIm Rahmen des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ der deutschen Schulsportstiftung hat das Gymnasium Herkenrath eine Handball-Schulmannschaft in der Wettkampfklasse
WeiterlesenDas Pilot-Projekt „Poetry-Slam“ der EPH am Gymnasium Herkenrath war ein voller Erfolg. Unter der Hauptleitung von Frau Pomberg stellte am
WeiterlesenAls eines von zehn Teams deutschlandweit qualifizierte sich das Gymnasium Herkenrath für den in diesem Jahr zum vierten Mal ausgerichteten
WeiterlesenAm 1. Oktober 2017 fand wieder der Köln-Marathon statt, an dem unsere Schule mit 15 SchülerInnen teilgenommen hat (zwei Erkrankte
WeiterlesenOb Forensik, Nanotechnologie oder Mikrocontroller, in der Juniorakademie 2017 in Jülich am Haus Overbach wurden alle drei Kurse angeboten. Das
WeiterlesenUnser Schul-Team Zero-G nimmt am diesjährigen CanSat Wettbewerb 2017 teil und entwickelt hierfür einen Mini-Satelliten. Fünf Schüler, Leo, Robin, Pascal,
WeiterlesenDer erste Sek-I-Wettbewerb hat seine glücklichen Gewinner gefunden! Die malbegabtesten Sieger sind Anoua und Lilly aus der 6a. Ihnen wurde
WeiterlesenChemie – die stimmt! ist ein Chemie-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 10, bei dem sie durch
Weiterlesen