Bezirksmeisterschaften Tischtennis
Bei den Schulbezirksmeisterschaften im Tischtennis belegte die Schulmannschaft des Gymnasium Herkenrath in Marienheide einen sehr guten 2. Platz.Nach einem verloren
WeiterlesenBei den Schulbezirksmeisterschaften im Tischtennis belegte die Schulmannschaft des Gymnasium Herkenrath in Marienheide einen sehr guten 2. Platz.Nach einem verloren
WeiterlesenGestern fand in unserer Aula die erste Lesung von Kiana Haas statt. Die Abiturientin des Abitur-Jahrgangs 2021 las aus ihrem
WeiterlesenHeute vor 77 Jahren am 27. Januar 1945 wurde das sogenannte Konzentrationslager in Auschwitz-Birkenau befreit. Ungefähr drei Monate später, am
WeiterlesenWie jedes Jahr fand auch in diesem Jahr die Nikolausaktion am Gymnasium Herkenrath statt. Schülerinnen und Schüler können sich am
Weiterlesen🏳️⚧️ 🏳️⚧️ 🏳️⚧️Heute ist der internationale Tag für Trans*-Sichtbarkeit!🏳️⚧️ 🏳️⚧️ 🏳️⚧️ Am heutigen Tag feiern wir die weltweiten Errungenschaften der trans*
WeiterlesenBeweg dich! Joggen, Wandern, Spazieren gehen oder Trimm-Dich-Pfade erkunden – all das kann und sollte man draußen machen. Sportprogramme wie
WeiterlesenEin paar Wochen im Januar ist es nur eine exotische Krankheit in China. Noch belächelte man die Chienesen, die innerhalb
WeiterlesenJeder Tag kann gefährlich sein – vor allem, wenn man mit dem Fahrrad von Spitze nach Herkenrath fahren muss. Fünf
WeiterlesenDie „Kirchturmuhr“ läuft! Nach einigen kleineren Misserfolgen und Verbesserungsmaßnahmen ist das mechanische Uhrwerk, das die Schülerinnen und Schüler der Technik
WeiterlesenAls ich mein erstes Sommerkonzert in Herkenrath im Jahr 2011 besuchte, wunderte ich mich, dass auf der Bühne ein E-Piano
WeiterlesenMit strahlendem Sonnenschein wurden die fleißigen Teilnehmer des RheinEnergie Schülerlaufes 2019 am Sonntagvormittag in Köln empfangen. Im Rahmen des Köln
WeiterlesenFür das Projekt „Fit wie ein Turnschuh – wir machen das Deutsche Sportabzeichen“ bekam das Gymnasium Herkenrath als nur eine
WeiterlesenSchüler, aber auch Auszubildete und Studenten, können sich für den von der Bensberger Bürgerstiftung ausgelobten Förderpreis bewerben. Voraussetzungen sind besonderes
WeiterlesenAls einzige Schule hat im Rheinisch-Bergischen Kreis hat das Gymnasium Herkenrath zwei Förderpreise der AOK Krankenkasse erhalten. Die gesplitteten Förderbeiträge
WeiterlesenErstes Freundschaftsspiel der Schulmannschaft Herkenrath gegen den Meister der D-Jugend TV Herkenrath 09. Nach einer kurzen Begrüßung der Mannschaft durch
WeiterlesenZwischen dem Schulzentrum Herkenrath (Realschule/ Gymnasium) und dem Fußballverein TV Herkenrath 09 besteht seit Oktober 2018 eine Kooperationsvereinbarung für die
WeiterlesenFridays for future kurz FFF ist eine internationale Klimaschutz-Bewegung. Zu ihr gehören junge Menschen, die freitags nicht zur Schule oder
WeiterlesenDie neuen Mikroskope sind da! Ab sofort sehen wir die kleinsten Dinge scharf. Wir bedanken uns beim Förderverein des Gymnasiums
WeiterlesenDieses Jahr durfte ich in den Sommerferien vom 6.08.2018 bis zum 16.08.2018 an der alljährlichen „Deutschen Junior Akademie NRW“ teilnehmen.
WeiterlesenSport – für manche die perfekte, und kaum mehr wegzudenkende Freizeitbeschäftigung, für andere eine wahre Qual. Neue Studien zeigen jedoch,
WeiterlesenAm Montag, dem 17.09.2018, trafen sich acht Schüler der DFG (früher IVK) beim Bauern Fröhlingsdorf auf einer Streuobstwiese um
WeiterlesenSchüler des Gymnasiums Herkenrath sammeln, prüfen und reparieren Nähmaschinen für ein Selbsthilfeprojekt in Afrika Es ist nicht unbedingt alltäglich, dass
WeiterlesenAnfang Mai erhielt der 24-jährige Tim die Diagnose Leukämie. Bis dahin hat er aktiv Fußball im Sport-Club Vilkerath gespielt. Ein
WeiterlesenHilfe für Straßenkinder in Indien! Die WM naht in großen Schritten und traditionell kann wieder am Tipp-Spiel teilgenommen werden, daher:
WeiterlesenMacht mit und stimmt fürs Gymnasium Herkenrath: https://www.spardaspendenwahl.de/profile/gymnasium-herkenrath/ Die sechste Ausgabe der SpardaSpendenWahl hat das Motto „Wir lassen der Kreativität
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Jahr ist der AWO Mittelrhein – Journalistenpreis wieder ausgeschrieben. Die AWO Mittelrhein möchte
WeiterlesenSeit Jahren wird in der Aula bei Schulkonzerten ein elektronisches Klavier genutzt. Es ist leicht zu verstauen, klingt aber nicht
WeiterlesenMittwoch Schneechaos – Donnerstag Orkan… Eine wilde Wetterwoche hat Herkenrath hinter sich. Am Donnerstag, dem 18. Januar, überquerte das Sturmtief
WeiterlesenNach den großen Erfolgen in den Vorjahren findet am Samstag, den 13. Januar 2018, die bereits zwanzigsten JugendBildungsmesse JuBi für
WeiterlesenAls eines von zehn Teams deutschlandweit qualifizierte sich das Gymnasium Herkenrath für den in diesem Jahr zum vierten Mal ausgerichteten
WeiterlesenUnser Schul-Team Zero-G nimmt am diesjährigen CanSat Wettbewerb 2017 teil und entwickelt hierfür einen Mini-Satelliten. Fünf Schüler, Leo, Robin, Pascal,
WeiterlesenTestet euer Wissen um Länderflaggen bei „Flags of the World“ (noch mehr Quizzies gibt’s bei Travel-IQ Challenge). Merken Merken Merken
Weiterlesen2016 ist um – endgültig, vorbei, finito. Die Silvesternacht steht vor der Tür und überall wird berichtet, was denn das
WeiterlesenEs ist wieder so weit: Wir, die Q2 des Gymnasiums Herkenrath, präsentieren unsere nächste Vorfi „Drink doch ene met!“, und
WeiterlesenEs ist mal wieder soweit. Weihnachten steht vor der Tür und all die tollen Begleitumstände klopfen gleich mit an. Es
WeiterlesenHast du Lust auf ein Abenteuer an der Börse? Vollkommen kostenlos und ohne Risiko, dafür aber mit Chance auf echte
WeiterlesenWer kennt sie noch… vielleicht nur von großen Geschwistern oder gar Eltern. Die alten Klassiker der Gaming-Community wie Mario Brothers,
WeiterlesenIm Juni unternahm Herr Spiegel mit seiner Erste Hilfe AG und einigen auserkorenen Schülern eine Exkursion zum Krankenhaus in Merheim.
WeiterlesenIn Gedenken an die Opfer der Terroranschläge in Paris am 13. November zeigte sich die ganze Welt solidarisch mit allen
WeiterlesenDr. Martin Kupsch Alter: 54 Hobbies: joggen, skifahren, tauchen, Theater, Kunst, reisen, Familie Familienstand: verheiratet, 3 Kinder SCHOOL INSIDE (SI):
WeiterlesenSo wie viele Klassen bewarb sich auch unsere 6d bei der KIKIA-Show „Die beste Klasse Deutschlands“. Wir schickten vor den
WeiterlesenDa ging ich also für zehn Monate weg. Neues Land, neue „Familie“, anderes Essen, andere Sprache. Warum Brasilien? Gute Frage…
WeiterlesenEine ereignisreiche Zeit stand uns bevor, als wir am frühen Morgen des 18. Septembers 2014 vom Bensberger Busbahnhof abfuhren. Ein
WeiterlesenDiesmal handelt es sich allerdings nicht um die Homepage, sondern um die Schülerzeitung! Wir haben beschlossen, auf den aktuellen Trend
Weiterlesen„Die beste Klasse Deutschlands“ ist eine, im KIKA ausgestrahlte Quizsendung, bei der sich 6. und 7.Klassen aus ganz Deutschland bewerben
Weiterlesen