Fußballturnier – reloaded, aber XXL
Am Mittwoch, dem 18.01.2023, begann um 14 Uhr das erste Spiel des zweiten epischen Fußballturniers am Gymnasium Herkenrath. Das Turnier
WeiterlesenAm Mittwoch, dem 18.01.2023, begann um 14 Uhr das erste Spiel des zweiten epischen Fußballturniers am Gymnasium Herkenrath. Das Turnier
WeiterlesenBei den Schulbezirksmeisterschaften im Tischtennis belegte die Schulmannschaft des Gymnasium Herkenrath in Marienheide einen sehr guten 2. Platz.Nach einem verloren
WeiterlesenKurz nach 14 Uhr begann das erste Spiel von Schiedsrichter Leon aus der 9c angepfiffen. Das Turnier mit drei Mannschaften
WeiterlesenKölner Schulmarathon im Rahmen des Köln-Marathon 2022 🏃♀️🏃♂️🎽⏳️ Am 02. Oktober war es mal wieder soweit: Der erste Re-Start des
WeiterlesenAm 9. September fand nach zweijähriger Coronapause wieder das Stadtfest in Bergisch Gladbach statt. Dabei durfte der Stadtlauf natürlich nicht
Weiterlesen🏃♀️🏃🏃♂️ ….und läuft, läuft, läuft. In der gesamten letzten Woche haben alle Jahrgangsstufen gestaffelt auf dem Sportplatz unzählige Runden gedreht
WeiterlesenEilmeldungAm Freitag nach der Zeugnisübergabe kam es zu einer spannenden Fussballpartie zwischen den rivalisierenden Sport-Lks der Q1!Nach wochenlanger Qual, hartem
WeiterlesenZum ersten Mal fand in den Herbstferien für die Schülerinnen und Schüler des Schulzentrum Herkenrath ein Fußballcamp statt. Ausgerichtet wurde
WeiterlesenAuch der alljährliche Sponsorenlauf musste 2020 den Corona Schutzbedingungen angepasst werden, weshalb in der letzten Woche vor den Herbstferien die
WeiterlesenMit strahlendem Sonnenschein wurden die fleißigen Teilnehmer des RheinEnergie Schülerlaufes 2019 am Sonntagvormittag in Köln empfangen. Im Rahmen des Köln
WeiterlesenAm Gymnasium Herkenrath wurden die Kinder der fünften bis siebten Jahrgangsstufe am Freitag vor den Herbstferien noch einmal besonders aktiv,
WeiterlesenFür das Projekt „Fit wie ein Turnschuh – wir machen das Deutsche Sportabzeichen“ bekam das Gymnasium Herkenrath als nur eine
WeiterlesenAls einzige Schule hat im Rheinisch-Bergischen Kreis hat das Gymnasium Herkenrath zwei Förderpreise der AOK Krankenkasse erhalten. Die gesplitteten Förderbeiträge
WeiterlesenJeder, der auf das Gymnasium Herkenrath geht, kennt das Projekt Butterflies – ein Hilfsprojekt für Straßenkinder in Indien. Im Laufe
WeiterlesenAm Mittwoch, dem 10.07.2018, hat das jährliche Sportfest kurz vor den Sommerferien unter sommerlichen Wetterbedingungen stattgefunden. Jede Stufe war für einen
WeiterlesenErstes Freundschaftsspiel der Schulmannschaft Herkenrath gegen den Meister der D-Jugend TV Herkenrath 09. Nach einer kurzen Begrüßung der Mannschaft durch
WeiterlesenBei besten Wettervoraussetzungen startete am 07. April um 10:33 der Bonner Marathon 2019. Insgesamt traten 275 Schulstaffeln mit laufbegeisterten Schülerinnen
WeiterlesenZwischen dem Schulzentrum Herkenrath (Realschule/ Gymnasium) und dem Fußballverein TV Herkenrath 09 besteht seit Oktober 2018 eine Kooperationsvereinbarung für die
WeiterlesenAnders als in den Vorjahren startete der Sponsorenlauf dieses Jahr vor den Herbstferien. Das merkte man aber nur am Datum,
WeiterlesenSport – für manche die perfekte, und kaum mehr wegzudenkende Freizeitbeschäftigung, für andere eine wahre Qual. Neue Studien zeigen jedoch,
WeiterlesenAusdauer, Kraft und Körperbeherrschung sollten für einen Sport Leistungskurs keine Fremdwörter sein. Also wurde kurzerhand ein Ausflug in das JUMP
WeiterlesenDavon kann die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zurzeit nur träumen! Ein Sieg bei einem Turnier. Den hat die 5b des Gymnasiums Herkenrath
WeiterlesenTolle Leistungen und Erfolge bei herrlichem Sonnenwetter Es war schon eine ordentliche Portion Glück. Denn beim diesjährigen Bonner Schulmarathon am
WeiterlesenAm Mittwoch, dem 07.02.2018, gab es für den Sportleistungskurs von Herrn Bechert eine interessante Überraschung. Eine ausgebildete Zumba Trainerin kam
WeiterlesenDer Abteilungsleiter des aktuellen Deutschen Meisters TV Refrath, Heinz Kelzenberg zeigten den Sportfachschaften des Gymnasiums Herkenrath und des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums neue
WeiterlesenIn der Bezirksendrunde war dann für dieses Jahr leider Schluss mit der Tischtennis-Erfolgsstory des Gymnasiums Herkenrath. Am 10. Januar 2018
WeiterlesenDie Tischtennis-Schulmannschaft des Gymnasiums Herkenrath feierte am 20. Dezember in Marienheide ihren bislang größten Erfolg. Im Rahmen des Schulwettbewerbs „Jugend
WeiterlesenIm Rahmen des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ der deutschen Schulsportstiftung hat das Gymnasium Herkenrath in diesem Jahr im Dezember
WeiterlesenIm Rahmen des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ der deutschen Schulsportstiftung hat das Gymnasium Herkenrath eine Handball-Schulmannschaft in der Wettkampfklasse
WeiterlesenEnde September war es so weit! Nach über einem Jahr wöchentlichem Training in der Hapkido AG konnten drei „Weißgurte“ endlich
WeiterlesenAm 1. Oktober 2017 fand wieder der Köln-Marathon statt, an dem unsere Schule mit 15 SchülerInnen teilgenommen hat (zwei Erkrankte
WeiterlesenMit über 70 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 9 starteten wir am 13.07.2017 pünktlich zum Milchborntalbad. Die Temperaturen zum Wandern
WeiterlesenLaufen, laufen, laufen… aber nicht wie sonst eintönig im Kreis aufm Sportplatz, sondern engagiert im Wald und das auch noch
WeiterlesenUnsere Paddel-AG ist mittlerweile vermutlich die am besten ausgestattete schulische Kanugruppe in NRW. In Kooperation mit dem Otto Hahn Gymnasium
WeiterlesenBestens gelaunt ging es für 8 Lehrer und Referendare bereits Freitagnacht Richtung Südtirol. Nach rund fünf Stunden Fahrt – die
WeiterlesenTop-Spiel unserer Mädels endet mit knapper Niederlage Leider hat es dieses Jahr nicht so weit gereicht wie 2015 bei den
WeiterlesenSpätestens wenn man in der EPH (Stufe 10) die Wahlzettel zu den Leistungskursen bekommt kann die Frage aufkommen: Was genau
WeiterlesenZur Person: Gerhard Agrinz ist Großmeister im Hapkido und Präsident der Internationalen Hap-Ki-Do Dan-Federation. Beruflich ist er Umwelttechniker und hat
WeiterlesenWir haben gewartet…. und gewartet…. und gewartet…. Nun endlich, nach fast anderthalb Jahren, können wir unsere lang angekündigte renovierte Sporthalle
WeiterlesenMit dem 15-jährigen Max Pietschmann ist ein weiteres Talent im Eishockey auf unserer Schule. Er spielt bei den Kölner Haien
Weiterlesen