Weihnachtsausklang 2019 – Es weihnachtet sehr
Jedes Jahr bescheren uns Herr Badinski mit seiner Big Band, die Lehrerband und der Vokalpraxiskurs der Oberstufe mit wundervoller Musik
WeiterlesenJedes Jahr bescheren uns Herr Badinski mit seiner Big Band, die Lehrerband und der Vokalpraxiskurs der Oberstufe mit wundervoller Musik
WeiterlesenAm 12.12.2019 fand wie jedes Jahr das Weihnachtskonzert des Gymnasiums Herkenrath statt, an dem viele Schülerinnen und Schüler, Familien, Freunde
WeiterlesenAls ich mein erstes Sommerkonzert in Herkenrath im Jahr 2011 besuchte, wunderte ich mich, dass auf der Bühne ein E-Piano
WeiterlesenAm 08.10.2019 war es wieder soweit, das White Horse Theatre hielt eine Theateraufführung für die Jahrgangsstufen fünf bis neun und
WeiterlesenAm Mittwoch, dem 28.08, fand um 11:30 die diesjährige Einschulung der neuen Fünftklässler statt. Das Programm startete in der Aula
WeiterlesenAlle Jahre wieder: Frohgestimmte wie auch besinnliche Klänge sind in der Vorweihnachtszeit am Gymnasium Herkenrath zu hören. Am Donnerstag, den 13.12., findet das
WeiterlesenAm 02.10.2018 besuchte das „White Horse Theater“ wieder einmal das Gymnasium Herkenrath und bot den Schülerinnen und Schülern der Unter-
WeiterlesenSeit Jahren wird in der Aula bei Schulkonzerten ein elektronisches Klavier genutzt. Es ist leicht zu verstauen, klingt aber nicht
WeiterlesenDer Tag der offenen Tür am Gymnasium Herkenrath fiel dieses Jahr auf den neunten Dezember. Eröffnet wurde er mit zwei
WeiterlesenLetztes Jahr war es eine Art „Experiment“. Dieses Jahr war die Wiederholung angesagt: Schon zum zweiten Mal wurde ein gemeinsamer
WeiterlesenDas Pilot-Projekt „Poetry-Slam“ der EPH am Gymnasium Herkenrath war ein voller Erfolg. Unter der Hauptleitung von Frau Pomberg stellte am
WeiterlesenAm Montag, den 09. Oktober, besuchte das White Horse Theatre unsere Schule mit mehreren Aufführung, sowohl für die „ganz Kleinen“
WeiterlesenEs war wieder soweit! Am letzten Mittwoch hat unsere Schule einen Neuzugang bekommen: Begrüßt wurden die aufgeregten 5. Klässler mit
WeiterlesenAm 20. und 22. Juni führte der Literaturkurs der Q1 das Theaterstück, unter der Leitung von Frau Riehl auf, für
WeiterlesenWie soll man auf das Erstarken der AfD reagieren? Warum können so genannte Gefährder nicht direkt eingesperrt werden? Und lohnt
WeiterlesenAm Abend des 14. Dezember fand sich in der Aula eine bunte Gesellschaft aus Eltern, Schüler aller Altersklassen und Lehrern
WeiterlesenAm Mittwoch, dem 1. Juni 2016, war es wieder soweit: An die 100 zukünftige Gymnasiasten trafen sich in der Schulstraße,
WeiterlesenWäre eine „Party für die Jüngsten“ nicht die beste Möglichkeit, die eigenen Abiturfeierlichkeiten mit zu finanzieren? Die Q2 unserer Schule
WeiterlesenAm Dienstag, dem 21.10., hat uns Frau Philomena Franz im Schulzentrum besucht. Vor knapp 400 Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums
Weiterlesen