Vom ersten Schultag bis zum Abi-Pulli!
Mottowoche – Teil 1 Bestimmt ist euch schon aufgefallen, dass diese Woche Mottowoche ist und wenn es euch nicht aufgefallen
WeiterlesenMottowoche – Teil 1 Bestimmt ist euch schon aufgefallen, dass diese Woche Mottowoche ist und wenn es euch nicht aufgefallen
WeiterlesenLeistungskurs Kunst (Q1) am Gymnasium Herkenrath stellt in der Kulturkirche Herrenstrunden aus Die Kulturkirche Herrenstrunden und das Gymnasium Herkenrath präsentieren
WeiterlesenDas Senior baroque Ensemble hatte die seltene Gelegenheit im Altenberger Dom zu musizieren. Hier sehen und hören Sie Ausschnitte aus
WeiterlesenGymnasium Herkenrath wiederholt Landessieger im MINT-Wettbewerb „Chemie, die stimmt“ Am 23.03.22 durften die besten Schüler*innen aus ganz NRW in die
WeiterlesenDas Gymnasium Herkenrath konnte in diesem Schuljahr zwei Preisträger*innen des Hans-Riegel-Fachpreises beglückwünschen, einem Preis der Uni Köln für besonders gute
WeiterlesenEilmeldungAm Freitag nach der Zeugnisübergabe kam es zu einer spannenden Fussballpartie zwischen den rivalisierenden Sport-Lks der Q1!Nach wochenlanger Qual, hartem
WeiterlesenDer Abiturjahrgang 2021 des Gymnasiums Herkenrath hat sich in diesem Jahr für das Motto „CoronABI – mit Abstand die Besten“
WeiterlesenWährend die einen schon seit der Q1 genau wissen, was sie machen wollen und ggf. sogar schon einen Platz für
WeiterlesenIm Rahmen der Unterrichtseinheit Stoffwechsel befasst sich die Einführungsphase mit der Zellatmung, dem Herz-Kreislauf-System und insbesondere mit dem Herzen. Auf
WeiterlesenDie Wandgestaltung am GyH ist eines der großen, jahrgangsstufen- und schuljahresübergreifenden Projekte. Seit mehr als 8 Jahren wird nun schon
WeiterlesenWie fast alle Projekte, hat auch die Cambridge-AG dieses Jahr unter der Coronakrise leiden müssen, doch durch die Hilfe von
WeiterlesenAm 5. März hatte unser Bio LK der Q1 die großartige Möglichkeit am „UniStem Day“ 2021 teilzunehmen. Aufgrund von Corona
Weiterlesen„Wie gehe ich den Weg zum Abitur?“ – Für Mittelstufenschüler ist es wichtig, sich frühzeitig über die gymnasiale Oberstufe zu
WeiterlesenDie derzeitige Situation bringt viele Schwierigkeiten und Probleme mit sich. Nichts ist wirklich normal, alles ist irgendwie anders. Das ist
WeiterlesenGemeinsam mit der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln verleiht die Hans-Riegel-Stiftung jährlich die Hans-Riegel-Fachpreise für hervorragende vorwissenschaftliche Arbeiten in
WeiterlesenVon rechts nach links gesehen musizieren folgende Schüler und eine Schülerin, in Klammern die Instrumente, die wir abwechselnd spielen: Felix
WeiterlesenAuch dieses Jahr hat das alljährliche Bonner Mathematikturnier, am 18.09.2020, stattgefunden. Durch die momentanen Corona-Einschränkungen war es anders als sonst
WeiterlesenSchülerinnen und Schüler besuchen Krypto-Workshop in Bonn Am 02. März 2020 besuchten Schüler*innen des Gymnasiums Herkenraths die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität in
WeiterlesenDie arme Q2 hat keine Mottowoche aufgrund der coronabedingten Schulschließung. Statt die letzte Woche vor den Osterferien im spaßigen Treiben
WeiterlesenBeim Sport stößt man, wie bei fast allen Themen, auf unterschiedliche Meinungen, genauso wie beim Skifahren. Ab Anfang des Schuljahres
Weiterlesen“Das war vielleicht das letzte Mal, dass wir durch diese Türen gehen.“ Das sagte Vanessa, als wir am Freitag das
Weiterlesen„Alle Enden der Erde sehen das Heil unseres Gottes“ (Ps 98,2); unter dieser Überschrift stand der ökumenische Oberstufengottesdienst, der wie jedes
WeiterlesenExploring the Shakespeare Festival in the Globe Theatre Neuss – A lecture by Patrick Spottiswoode The theatre we visited on
WeiterlesenEin fantastisches Motto zu einem noch fantastischeren Abiball. Der Abend des 7. Julis, den der Abiturjahrgang 2019 präsentierte, war wirklich
WeiterlesenDurch die aktuelle Eph des Gymnasiums Herkenrath wurde die Cafeteria im Altbau für SchülerInnen der Oberstufe und Lehrer eröffnet und
WeiterlesenBunte Kostüme, 300 Ostmark und Seifenblasen, doch kein Abi Gag in der Mottowoche der Q2. Die letzte Woche vor den
WeiterlesenEndlich ist ab dem 30.04.2019 die Oberstufen-Cafeteria wieder geöffnet! Wir verkaufen Brötchen, Snacks, Kaffee und vieles mehr… … für alle
WeiterlesenAm 27.09.18 machten sich 14 Schüler, begleitet von Frau Quack und Herrn Sydow per Bus, Flugzeug und mit einem US-amerikanischen
WeiterlesenDass es nicht so eine prickelnde Idee ist, sich auf Skiern einfach gerade aus den Abhang hinunter zu stürzen, und,
Weiterlesen¡Viva España! Zumindest auf die Sprache bezogen trifft dies zu, wenn man in deb letzten vier Monaten alle zwei Wochen
WeiterlesenAm Mittwoch den 19.12.2018 hatte der fortgeführte Spanisch-Kurs der Q2 die Möglichkeit, sich mit einer waschechten Spaniernin zu unterhalten. Rocío
Weiterlesen„Karrieregeschichten zum Anfassen“ – Diese Veranstaltung am 23.1. richtet sich an interessierte Mädchen der Stufen Q1 und Q2. Sie findet
WeiterlesenWohin kann es anders gehen als nach Rom? Zumindest wenn man mit einer wilden LK-Kombi aus Geschichte, Mathe und Deutsch
WeiterlesenSarah, Schülerin der Q2, wurde für ihre Facharbeit im Fach Erdkunde am vergangenen Montag mit dem Hans-Riegel-Fachpreis ausgezeichnet. Diejenigen Schülerinnen
WeiterlesenDas neue Schuljahr läuft nun schon einige Wochen und tatsächlich – endlich ist auch A3, der Oberstufenraum im Altbau, wieder
WeiterlesenAm 09.09.2018 um 23 Uhr begann die Kursfahrt für den Erdkunde LK von Herrn Knack und den Sport LK von
WeiterlesenAm 21.09.2018 haben sich Danilo, Pascal, Felix, Linda und Simon (Q2) gemeinsam mit Herrn Spiegel und Herrn Beiderhase auf den
WeiterlesenAm Samstag, dem 07. Juli, findet in der „Mühlheimer Stadthalle“ in Köln das Event statt, auf das jeder Schüler in
WeiterlesenAusdauer, Kraft und Körperbeherrschung sollten für einen Sport Leistungskurs keine Fremdwörter sein. Also wurde kurzerhand ein Ausflug in das JUMP
WeiterlesenNe, wat wor dat schön. Skifahren und gleichzeitig seine Stufenkollegen besser kennenlernen. Wo soll das besser gehen als auf einer
WeiterlesenDie Mottowoche hatte dieses Jahr so einige neue Highlights zu bieten. Neben dem üblichen ersten Schultag mit Ballons und Co
WeiterlesenGandhi, Nelson Mandela oder Martin Luther King – Tatsache ist: Sie sind alle berühmte Vorbilder und Vorkämpfer für humanistische Ideen
WeiterlesenAm Mittwoch, dem 07.02.2018, gab es für den Sportleistungskurs von Herrn Bechert eine interessante Überraschung. Eine ausgebildete Zumba Trainerin kam
WeiterlesenWir, die Oberstufenkids, verbringen die meiste Zeit, die wir haben, wenn nicht im Unterricht oder auf Netflix im Oberstufenraum der
WeiterlesenSpanisch ist eine tolle Sprache, auf jeden Fall für uns, die Schüler aus dem Kurs von Frau Fiedler. Darum haben
Weiterlesen