Exploring the Shakespeare Festival
Exploring the Shakespeare Festival in the Globe Theatre Neuss – A lecture by Patrick Spottiswoode The theatre we visited on
WeiterlesenExploring the Shakespeare Festival in the Globe Theatre Neuss – A lecture by Patrick Spottiswoode The theatre we visited on
WeiterlesenEin fantastisches Motto zu einem noch fantastischeren Abiball. Der Abend des 7. Julis, den der Abiturjahrgang 2019 präsentierte, war wirklich
WeiterlesenDurch die aktuelle Eph des Gymnasiums Herkenrath wurde die Cafeteria im Altbau für SchülerInnen der Oberstufe und Lehrer eröffnet und
WeiterlesenBunte Kostüme, 300 Ostmark und Seifenblasen, doch kein Abi Gag in der Mottowoche der Q2. Die letzte Woche vor den
WeiterlesenEndlich ist ab dem 30.04.2019 die Oberstufen-Cafeteria wieder geöffnet! Wir verkaufen Brötchen, Snacks, Kaffee und vieles mehr… … für alle
WeiterlesenAm 27.09.18 machten sich 14 Schüler, begleitet von Frau Quack und Herrn Sydow per Bus, Flugzeug und mit einem US-amerikanischen
WeiterlesenDass es nicht so eine prickelnde Idee ist, sich auf Skiern einfach gerade aus den Abhang hinunter zu stürzen, und,
Weiterlesen¡Viva España! Zumindest auf die Sprache bezogen trifft dies zu, wenn man in deb letzten vier Monaten alle zwei Wochen
WeiterlesenAm Mittwoch den 19.12.2018 hatte der fortgeführte Spanisch-Kurs der Q2 die Möglichkeit, sich mit einer waschechten Spaniernin zu unterhalten. Rocío
Weiterlesen„Karrieregeschichten zum Anfassen“ – Diese Veranstaltung am 23.1. richtet sich an interessierte Mädchen der Stufen Q1 und Q2. Sie findet
WeiterlesenWohin kann es anders gehen als nach Rom? Zumindest wenn man mit einer wilden LK-Kombi aus Geschichte, Mathe und Deutsch
WeiterlesenSarah, Schülerin der Q2, wurde für ihre Facharbeit im Fach Erdkunde am vergangenen Montag mit dem Hans-Riegel-Fachpreis ausgezeichnet. Diejenigen Schülerinnen
WeiterlesenDas neue Schuljahr läuft nun schon einige Wochen und tatsächlich – endlich ist auch A3, der Oberstufenraum im Altbau, wieder
WeiterlesenAm 09.09.2018 um 23 Uhr begann die Kursfahrt für den Erdkunde LK von Herrn Knack und den Sport LK von
WeiterlesenAm 21.09.2018 haben sich Danilo, Pascal, Felix, Linda und Simon (Q2) gemeinsam mit Herrn Spiegel und Herrn Beiderhase auf den
WeiterlesenAm Samstag, dem 07. Juli, findet in der „Mühlheimer Stadthalle“ in Köln das Event statt, auf das jeder Schüler in
WeiterlesenAusdauer, Kraft und Körperbeherrschung sollten für einen Sport Leistungskurs keine Fremdwörter sein. Also wurde kurzerhand ein Ausflug in das JUMP
WeiterlesenNe, wat wor dat schön. Skifahren und gleichzeitig seine Stufenkollegen besser kennenlernen. Wo soll das besser gehen als auf einer
WeiterlesenDie Mottowoche hatte dieses Jahr so einige neue Highlights zu bieten. Neben dem üblichen ersten Schultag mit Ballons und Co
WeiterlesenGandhi, Nelson Mandela oder Martin Luther King – Tatsache ist: Sie sind alle berühmte Vorbilder und Vorkämpfer für humanistische Ideen
WeiterlesenAm Mittwoch, dem 07.02.2018, gab es für den Sportleistungskurs von Herrn Bechert eine interessante Überraschung. Eine ausgebildete Zumba Trainerin kam
WeiterlesenWir, die Oberstufenkids, verbringen die meiste Zeit, die wir haben, wenn nicht im Unterricht oder auf Netflix im Oberstufenraum der
WeiterlesenSpanisch ist eine tolle Sprache, auf jeden Fall für uns, die Schüler aus dem Kurs von Frau Fiedler. Darum haben
WeiterlesenAuf Initiative einiger Schülerinnen der Q1 und Q2 wird auch das Klavier, welches lange ein trauriges Dasein in der Cafeteria
Weiterlesen¡Hola! Als wir im Spanischunterricht das Thema ,,spanische Jugendliche im Ausland‘‘ (Bezug vom Kernlehrplan: España – país de emigración, Jóvenes
WeiterlesenDieses Mal fuhr der Erdkunde LK hoch zur See. Die besten Bilder dieses einmaligen Abenteuers findet ihr hier:
WeiterlesenDas Pilot-Projekt „Poetry-Slam“ der EPH am Gymnasium Herkenrath war ein voller Erfolg. Unter der Hauptleitung von Frau Pomberg stellte am
WeiterlesenWann?: 01.09.2017 – 03.09.2017; Teilnehmer: Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Die Busfahrt Von früh morgens bis spät nachmittags saßen wir,
WeiterlesenOb Forensik, Nanotechnologie oder Mikrocontroller, in der Juniorakademie 2017 in Jülich am Haus Overbach wurden alle drei Kurse angeboten. Das
WeiterlesenDonnerstag, 23.03.017. 4 Uhr morgens. Mit pechschwarzen Augenringen und Koffein-Mangelerscheinungen trafen wir uns bibbernd und schüttelnd auf Gleis 7 des
Weiterlesen„Stammzellen – große Hoffnungen an kleinen Zellen.“ Darum ging es am UniStem Day, einer europaweiten Veranstaltung für Schüler der Sekundarstufe
WeiterlesenZwar befinden wir uns noch mitten im zweiten Halbjahr, jedoch beginnen jetzt schon die Planungen für das kommende Schuljahr. Das
WeiterlesenAuch in diesem Jahr wurden – nun endlich wieder in der Aula – die neuen und weniger neuen Fächer für
WeiterlesenBestens gelaunt ging es für 8 Lehrer und Referendare bereits Freitagnacht Richtung Südtirol. Nach rund fünf Stunden Fahrt – die
WeiterlesenHilfe! Welche Kurse soll ich wählen? Jeder Schüler, der in die gymnasiale Oberstufe übergeht, muss seine individuelle Laufbahn planen und
WeiterlesenEnde des Monats ist es soweit – das Vorabi für den diesjährigen Abiturjahrgang steht an. Man merkt, es wird langsam
WeiterlesenDas große Mysterium eines jeden Oberstufenschülers. Es beginnt die Oberstufe und manche Ehrgeizigen überlegen schon, was denn im Abi für
WeiterlesenAufgrund von Vandalismusschäden, die am Vormittag an der Treppe verursacht worden sind, ist der komplette Altbau (alle Klassenräume und die
WeiterlesenSeien es Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Referate, Präsentationen, Stationenlernen, Fish-Bowl, Standbilder, Placmat, Gruppenpuzzle, Learning by Doing und und und.. Es gibt unzählige
WeiterlesenÜberfüllte Cafeteria und vor dem Vertretungsplan ist auch nur Gedrängel. Vor einigen Tagen wurde der Raum A3, der immer ein
WeiterlesenSpätestens wenn man in der EPH (Stufe 10) die Wahlzettel zu den Leistungskursen bekommt kann die Frage aufkommen: Was genau
WeiterlesenAm 25. Januar findet an unserer Schule der alljährliche Crash-Kurs für die Qualifikationsphase statt. In der Aula werden sich –
Weiterlesen„Einheitsgrau – das muss weg!“ Das dachten sich sicherlich schon viele Schülergenerationen in Herkenrath, und nun endlich erstrahlt unsere Schule
WeiterlesenEs scheint noch weit weg… ist es aber nicht: Das Abitur. Hier zunächst die offiziellen Termine zum Abitur 2017: Solltet
WeiterlesenWährend in Sorrent am Strand entspannt gechillt und in Dublin geshoppt wurde, erlebte der Erdkunde LK mit Herr Schilling und
Weiterlesen