Neue Herausforderung – Einschulung der neuen Fünftklässler mal anders
Am 12.08. war es wieder soweit! 106 neue SchülerInnen wurden auf dem Gymnasium Herkenrath eingeschult. Im Jahr 2020 gab es
WeiterlesenAm 12.08. war es wieder soweit! 106 neue SchülerInnen wurden auf dem Gymnasium Herkenrath eingeschult. Im Jahr 2020 gab es
WeiterlesenHerr Müller überreicht den Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 und 9 die Preise und die Urkunden für ihre Teilnahme
WeiterlesenAm 12.12.2019 fand wie jedes Jahr das Weihnachtskonzert des Gymnasiums Herkenrath statt, an dem viele Schülerinnen und Schüler, Familien, Freunde
WeiterlesenAm 08.10.2019 war es wieder soweit, das White Horse Theatre hielt eine Theateraufführung für die Jahrgangsstufen fünf bis neun und
WeiterlesenDie Schülerin Verena Lange aus der Q2 des Gymnasiums Herkenrath hat am diesjährigen Wettbewerb der Dr. Hans Riegel-Stiftung im Fach
WeiterlesenAm Mittwoch, dem 10.07.2018, hat das jährliche Sportfest kurz vor den Sommerferien unter sommerlichen Wetterbedingungen stattgefunden. Jede Stufe war für einen
WeiterlesenBei besten Wettervoraussetzungen startete am 07. April um 10:33 der Bonner Marathon 2019. Insgesamt traten 275 Schulstaffeln mit laufbegeisterten Schülerinnen
WeiterlesenAm Mittwoch, dem 23.01.2019, fand in der Aula des Gymnasium Herkenrath eine besondere Veranstaltung statt: FIF-Frauen in Führung. Dies ist
WeiterlesenAm 08.12.2018 pünktlich um neun Uhr startete der alljährliche Tag der offenen Tür. Durch eine Rede von Herr Müller und
WeiterlesenAlle Jahre wieder: Frohgestimmte wie auch besinnliche Klänge sind in der Vorweihnachtszeit am Gymnasium Herkenrath zu hören. Am Donnerstag, den 13.12., findet das
WeiterlesenAm Donnerstag, dem 08. November 2018, fand am Gymnasium Herkenrath eine feierliche Verleihung mit nahezu der gesamten Schülerschaft, Lehrern und
WeiterlesenAm 02.10.2018 besuchte das „White Horse Theater“ wieder einmal das Gymnasium Herkenrath und bot den Schülerinnen und Schülern der Unter-
WeiterlesenAm Mittwoch, dem 11.07.2018, hat das jährliche Sportfest kurz vor den Sommerferien unter sommerlichen Wetterbedingungen stattgefunden. Die meisten Stufen haben
WeiterlesenAm Donnerstag, den 05.07.2018 war es wieder soweit, das jährliche Sommerfest wurde gegen 16 Uhr von einem musikalischen Auftritt der
WeiterlesenAm 19. und 21. Juni fand das jährliche Theater des Literaturkurses unter der Leitung von Frau Riehl in der Aula
WeiterlesenKurz vor den Ferien hatte das Stück „The Importance of Small Feet“ Premiere in der Aula. Monatelanges Planen und Proben
WeiterlesenAm Mittwoch, den 21.3. spielt der Projektkurs Englisches Theater am Gymnasium Herkenrath das Stück „The Importance of Small Feet“ –
WeiterlesenDer Abteilungsleiter des aktuellen Deutschen Meisters TV Refrath, Heinz Kelzenberg zeigten den Sportfachschaften des Gymnasiums Herkenrath und des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums neue
WeiterlesenDer Tag der offenen Tür am Gymnasium Herkenrath fiel dieses Jahr auf den neunten Dezember. Eröffnet wurde er mit zwei
WeiterlesenIm Rahmen des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ der deutschen Schulsportstiftung hat das Gymnasium Herkenrath eine Handball-Schulmannschaft in der Wettkampfklasse
WeiterlesenStarkoch Dieter Müller besuchte vergangenen Mittwoch das Gymnasium Herkenrath zu einer ungewöhnlichen Verköstigung und Signierstunde. Schülerinnen und Schüler der Koch-AG
WeiterlesenAm Montag, den 09. Oktober, besuchte das White Horse Theatre unsere Schule mit mehreren Aufführung, sowohl für die „ganz Kleinen“
WeiterlesenAm 1. Oktober 2017 fand wieder der Köln-Marathon statt, an dem unsere Schule mit 15 SchülerInnen teilgenommen hat (zwei Erkrankte
WeiterlesenMit über 70 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 9 starteten wir am 13.07.2017 pünktlich zum Milchborntalbad. Die Temperaturen zum Wandern
WeiterlesenAm Samstag, dem 8.7., wurden schließlich die Projekte im Rahmen eines Projektfestes präsentiert, für das die Schulgemeinschaft mit vereinten Kräften
WeiterlesenIm Mai war es wieder soweit. An einem erfrischenden Frühlingsmorgen versammelte sich die Mannschaft des Gymnasium Herkenraths um mit dem
WeiterlesenAm 20. und 22. Juni führte der Literaturkurs der Q1 das Theaterstück, unter der Leitung von Frau Riehl auf, für
WeiterlesenGenau so soll ein Schulfest sein: quirlig, bunt, ideenreich und voller guter Laune. Nachdem man mittags noch glaubte, die nächste
WeiterlesenIm vergangenen Schuljahr haben wir das erste Mal ein Sommerfest am Gymnasium Herkenrath gefeiert. Bei Speis und Trank, vielen lustigen
WeiterlesenWie soll man auf das Erstarken der AfD reagieren? Warum können so genannte Gefährder nicht direkt eingesperrt werden? Und lohnt
WeiterlesenAm 25. Januar findet an unserer Schule der alljährliche Crash-Kurs für die Qualifikationsphase statt. In der Aula werden sich –
WeiterlesenWeihnachten ist das Fest der Liebe und der Gemeinsamkeit. Getreu diesem Motto wurde für den letzten Schultag vor den Weihnachtsferien
WeiterlesenAm Abend des 14. Dezember fand sich in der Aula eine bunte Gesellschaft aus Eltern, Schüler aller Altersklassen und Lehrern
WeiterlesenAm nächsten Samstag, dem 3. Dezember 2016, ist es wieder soweit: Am Tag der offenen Tür (TaTü) stellen die Schüler
WeiterlesenDieses Schuljahr bietet das Weihnachtskonzert ein ganz besonderes Spektakel, denn auch die Lehrerband wird das ein oder andere Ständchen geben.
WeiterlesenAnders als an alltäglichen Donnerstagmorgen steht die Bühne in der Aula des Gymnasiums Herkenrath in hellem Scheinwerferlicht. Vor ihr sitzen
WeiterlesenEin Fest neu zu etablieren und einen Treffpunkt für neue und alte Schüler des Gymnasiums zu schaffen, das sind Ziele
WeiterlesenAm Mittwoch, dem 1. Juni 2016, war es wieder soweit: An die 100 zukünftige Gymnasiasten trafen sich in der Schulstraße,
WeiterlesenEine Theaterdiva, die keine Milch verträgt, ein viel zu großer Prinz, sieben Zwerge die von zwanzig Joghurtbechern ersetzt werden, wobei
WeiterlesenWir haben in den Untiefen unsrer Materialsammlungen einige Schätze gefunden, die wir euch peu à peu vorstellen wollen. Sicher wundert
WeiterlesenEin Programmheft mit den einzelnen Veranstaltungen, wann und wo etwas stattfindet, wird am Tag der offenen Tür in der Schulstraße
WeiterlesenAm Montag, dem 2.11.2015, konnte unser Gymnasium hohen Besuch begrüßen. Lutz Urbach, unser Bürgermeister, schaute vorbei, um mit einem obligatorischen
WeiterlesenLiebe Eltern, Lehrer/-innen und Schüler/-innen, Freude kommt auf: Am Samstag ist Schule ;-). Eine Woche Projektarbeit liegt dann hinter uns
WeiterlesenAlle Jahre wieder – und doch so individuell. Immerhin ist das Ereignis eines der prägensten, die wohl jeder Gymnasiast bis
WeiterlesenGleich vorweg: Ein Programmheft mit den einzelnen Veranstaltungen, wann und wo etwas stattfindet, wird am Tag der offenen Tür ausgeteilt.
Weiterlesen