Durstlöscher Upcycling 💪🏻
Wer kennt das nicht? Nichts zu trinken dabei? Also schnell einen Durstlöscher gekauft. Sobald der leer ist, wird draufgesprungen und
WeiterlesenWer kennt das nicht? Nichts zu trinken dabei? Also schnell einen Durstlöscher gekauft. Sobald der leer ist, wird draufgesprungen und
WeiterlesenDas erklärt euch die Umwelt AG!Die Umwelt-AG unserer Schule möchte euch erklären, wie man besser Plastik und Verpackungen vermeiden kann.
WeiterlesenSeit letzter Woche ist das Gymnasium Herkenrath als 45. Projektschule Teil des bundesweiten Antidiskriminierungsnetzwerks „Schule der Vielfalt“. Bereits Ende des letzten
Weiterlesen🏳️⚧️ 🏳️⚧️ 🏳️⚧️Heute ist der internationale Tag für Trans*-Sichtbarkeit!🏳️⚧️ 🏳️⚧️ 🏳️⚧️ Am heutigen Tag feiern wir die weltweiten Errungenschaften der trans*
WeiterlesenAls ich mein erstes Sommerkonzert in Herkenrath im Jahr 2011 besuchte, wunderte ich mich, dass auf der Bühne ein E-Piano
WeiterlesenAls einzige Schule hat im Rheinisch-Bergischen Kreis hat das Gymnasium Herkenrath zwei Förderpreise der AOK Krankenkasse erhalten. Die gesplitteten Förderbeiträge
WeiterlesenZwischen dem Schulzentrum Herkenrath (Realschule/ Gymnasium) und dem Fußballverein TV Herkenrath 09 besteht seit Oktober 2018 eine Kooperationsvereinbarung für die
WeiterlesenSchüler des Gymnasiums Herkenrath sammeln, prüfen und reparieren Nähmaschinen für ein Selbsthilfeprojekt in Afrika Es ist nicht unbedingt alltäglich, dass
Weiterlesen„Umfassende und qualifizierte Angebote für Bewegung, Spiel und Sport“ – Gemäß diesem Motto haben das Gymnasium Herkenrath und der TV
WeiterlesenDie jungen Ingenieure der Technik AG waren heute besonders fleißig und das gleich an mehreren Baustellen zugleich. Während zwei Mann
WeiterlesenVon Oktober bis Dezember 2017 haben die fleißigen jungen Mitarbeiter der Technik AG aus den Jahrgangsstufen 7 und EF ein
WeiterlesenAls eines von zehn Teams deutschlandweit qualifizierte sich das Gymnasium Herkenrath für den in diesem Jahr zum vierten Mal ausgerichteten
WeiterlesenEnde September war es so weit! Nach über einem Jahr wöchentlichem Training in der Hapkido AG konnten drei „Weißgurte“ endlich
WeiterlesenIm Mai war es wieder soweit. An einem erfrischenden Frühlingsmorgen versammelte sich die Mannschaft des Gymnasium Herkenraths um mit dem
WeiterlesenUnser Schul-Team Zero-G nimmt am diesjährigen CanSat Wettbewerb 2017 teil und entwickelt hierfür einen Mini-Satelliten. Fünf Schüler, Leo, Robin, Pascal,
WeiterlesenUnsere Paddel-AG ist mittlerweile vermutlich die am besten ausgestattete schulische Kanugruppe in NRW. In Kooperation mit dem Otto Hahn Gymnasium
Weiterlesen„Inklusion“- Dieses Wort taucht seit einigen Jahren regelmäßig in den Medien auf, häufig ist dabei von Inklusion als einer zentralen
WeiterlesenZur Person: Gerhard Agrinz ist Großmeister im Hapkido und Präsident der Internationalen Hap-Ki-Do Dan-Federation. Beruflich ist er Umwelttechniker und hat
WeiterlesenEin kleines Spielchen gefällig? Wer möchte nicht als Sieger durch das Leben gehen und Anderen ihre strategische Überlegenheit und Stärke
Weiterlesen