„Die verkehrte Welt“
Leistungskurs Kunst (Q1) am Gymnasium Herkenrath stellt in der Kulturkirche Herrenstrunden aus Die Kulturkirche Herrenstrunden und das Gymnasium Herkenrath präsentieren
WeiterlesenLeistungskurs Kunst (Q1) am Gymnasium Herkenrath stellt in der Kulturkirche Herrenstrunden aus Die Kulturkirche Herrenstrunden und das Gymnasium Herkenrath präsentieren
WeiterlesenWer kennt das nicht? Nichts zu trinken dabei? Also schnell einen Durstlöscher gekauft. Sobald der leer ist, wird draufgesprungen und
WeiterlesenWie auch schon im vergangenen Jahr möchten wir als SV des Gymnasiums Herkenrath ein Zeichen gegen Antisemitismus und für die
WeiterlesenAls um 06:00 Uhr endlich alle Neuntklässler des Französischkurses im voll bepackten Reisebus saßen, starteten wir zusammen mit Frau Scharrenbroch,
WeiterlesenAm Mittwoch, dem 18.01.2023, begann um 14 Uhr das erste Spiel des zweiten epischen Fußballturniers am Gymnasium Herkenrath. Das Turnier
WeiterlesenBei den Schulbezirksmeisterschaften im Tischtennis belegte die Schulmannschaft des Gymnasium Herkenrath in Marienheide einen sehr guten 2. Platz.Nach einem verloren
WeiterlesenEeeeendlich kann es wieder ganz normal stattfinden. Nach der coronabedingten Pause startet das Weihnachtskonzert dafür umso mehr durch! Big Band
WeiterlesenKurz nach 14 Uhr begann das erste Spiel von Schiedsrichter Leon aus der 9c angepfiffen. Das Turnier mit drei Mannschaften
WeiterlesenKölner Schulmarathon im Rahmen des Köln-Marathon 2022 🏃♀️🏃♂️🎽⏳️ Am 02. Oktober war es mal wieder soweit: Der erste Re-Start des
WeiterlesenGestern fand in unserer Aula die erste Lesung von Kiana Haas statt. Die Abiturientin des Abitur-Jahrgangs 2021 las aus ihrem
WeiterlesenAm 9. September fand nach zweijähriger Coronapause wieder das Stadtfest in Bergisch Gladbach statt. Dabei durfte der Stadtlauf natürlich nicht
WeiterlesenDas Senior baroque Ensemble hatte die seltene Gelegenheit im Altenberger Dom zu musizieren. Hier sehen und hören Sie Ausschnitte aus
WeiterlesenEinem Schauspiel auf Französisch folgen? Das geht! Alle 7. und 8. Klässler konnten sich anhand der des Stücks „Tranquilla Trampeltreu“
WeiterlesenAm Mittwoch, den 6.4., um 9 Uhr übergeben die Schülervertretung am Gymnasium einen symbolischen Spendenscheck an die „Aktion Deutschland Hilft“. Schülerinnen
WeiterlesenDas erklärt euch die Umwelt AG!Die Umwelt-AG unserer Schule möchte euch erklären, wie man besser Plastik und Verpackungen vermeiden kann.
WeiterlesenGymnasium Herkenrath wiederholt Landessieger im MINT-Wettbewerb „Chemie, die stimmt“ Am 23.03.22 durften die besten Schüler*innen aus ganz NRW in die
WeiterlesenAm 04.03.2022 organisierte die Klasse 8a im Politik-Unterricht mit Frau Forjahn eine Kleidertauschparty, vorerst nur im Rahmen der Klasse. Die
WeiterlesenSeit einer Woche tobt der Krieg an den Ostgrenzen Europas. Ein schrecklicher Angriffskrieg Putins auf die Ukraine erschüttert die ganz
WeiterlesenUnser Tag der offenen Tür vom 29.1.2022. Auch wenn dieses Jahr alles etwas anders war, so waren die beiden Schichten
WeiterlesenDas Gymnasium Herkenrath konnte in diesem Schuljahr zwei Preisträger*innen des Hans-Riegel-Fachpreises beglückwünschen, einem Preis der Uni Köln für besonders gute
WeiterlesenDie Bundestagswahlen rücken näher und nicht nur in den Medien werden politische Meinungen und Parteien heftig diskutiert. Auch am Gymnasium
WeiterlesenSehr geehrte Damen und Herren, es ist sehr enttäuschend, aber es kursiert seit Kurzem das Gerücht, dass wir Abiturienten es
WeiterlesenSeit letzter Woche ist das Gymnasium Herkenrath als 45. Projektschule Teil des bundesweiten Antidiskriminierungsnetzwerks „Schule der Vielfalt“. Bereits Ende des letzten
WeiterlesenDas Abitur 2021 steht ganz im Zeichen der Coronapandemie. Neben strengen, mittlerweile bekannten Hygieneregeln ist kurz vor dem Startschuss der
WeiterlesenAm 5. März hatte unser Bio LK der Q1 die großartige Möglichkeit am „UniStem Day“ 2021 teilzunehmen. Aufgrund von Corona
Weiterlesen„Wie gehe ich den Weg zum Abitur?“ – Für Mittelstufenschüler ist es wichtig, sich frühzeitig über die gymnasiale Oberstufe zu
WeiterlesenBeweg dich! Joggen, Wandern, Spazieren gehen oder Trimm-Dich-Pfade erkunden – all das kann und sollte man draußen machen. Sportprogramme wie
WeiterlesenUnd plötzlich war alles anders… Februar 2020, ein paar Schneeflocken fielen, es war dunkel, wir saßen gemeinsam im Klassenraum und
WeiterlesenIch bin eine 17jährige Schülerin und stehe wenige Monate vor meinem Abitur. Wie einige andere meines Alters, habe auch ich
WeiterlesenSo schallte es am Vormittag des 20.01.2021 den Schülern und Schülerinnen entgegen- zwar nicht wie geplant in den heiligen Hallen des
WeiterlesenEin paar Wochen im Januar ist es nur eine exotische Krankheit in China. Noch belächelte man die Chienesen, die innerhalb
WeiterlesenGemeinsam mit der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln verleiht die Hans-Riegel-Stiftung jährlich die Hans-Riegel-Fachpreise für hervorragende vorwissenschaftliche Arbeiten in
WeiterlesenDer Tag der offenen Tür findet am Gymnasium Herkenrath diesjährig als „gestaffelte Hybridversion“ statt: aktuell eine speziell auch für Viertklässler
WeiterlesenAuch dieses Jahr hat das alljährliche Bonner Mathematikturnier, am 18.09.2020, stattgefunden. Durch die momentanen Corona-Einschränkungen war es anders als sonst
WeiterlesenSchülerinnen und Schüler besuchen Krypto-Workshop in Bonn Am 02. März 2020 besuchten Schüler*innen des Gymnasiums Herkenraths die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität in
WeiterlesenAm Freitagnachmittag den 29 November 2019 gegen 18 Uhr nahmen vier Schüler*innen des Gymnasiums Herkenraths an dem Programmierwettbewerb “AntMe” in
WeiterlesenDrei Wochen „Corona-Ferien“, allein dieses Wort klingt so absurd jetzt! Die drei Wochen waren alles andere als Freizeit. Mir kommt
WeiterlesenDie arme Q2 hat keine Mottowoche aufgrund der coronabedingten Schulschließung. Statt die letzte Woche vor den Osterferien im spaßigen Treiben
WeiterlesenBeim Sport stößt man, wie bei fast allen Themen, auf unterschiedliche Meinungen, genauso wie beim Skifahren. Ab Anfang des Schuljahres
WeiterlesenJuhu endlich Ferien… mit diesen Gedanken verlassen die meisten Schüler vor den Ferien die Schule. Doch dieses Mal war es
WeiterlesenFür fünf Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 und 9 hieß es „Félicitations zur bestandenen DELF-Prüfung!“ Alle SchülerInnen hatten sich
Weiterlesen„Alle Enden der Erde sehen das Heil unseres Gottes“ (Ps 98,2); unter dieser Überschrift stand der ökumenische Oberstufengottesdienst, der wie jedes
WeiterlesenAls ich mein erstes Sommerkonzert in Herkenrath im Jahr 2011 besuchte, wunderte ich mich, dass auf der Bühne ein E-Piano
WeiterlesenAm 08.10.2019 war es wieder soweit, das White Horse Theatre hielt eine Theateraufführung für die Jahrgangsstufen fünf bis neun und
WeiterlesenFür das Projekt „Fit wie ein Turnschuh – wir machen das Deutsche Sportabzeichen“ bekam das Gymnasium Herkenrath als nur eine
Weiterlesen