Nachhaltigkeit mal anders: Kleidertauschparty
Am 04.03.2022 organisierte die Klasse 8a im Politik-Unterricht mit Frau Forjahn eine Kleidertauschparty, vorerst nur im Rahmen der Klasse. Die
WeiterlesenAm 04.03.2022 organisierte die Klasse 8a im Politik-Unterricht mit Frau Forjahn eine Kleidertauschparty, vorerst nur im Rahmen der Klasse. Die
WeiterlesenDie Ergebnisse der Juniorwahl am Gymnasium Herkenrath sind teils überraschend. SIEGER der Erststimme ist die FDP (Lindner) mit 31,3%, gefolgt
WeiterlesenSarah, Schülerin der Q2, wurde für ihre Facharbeit im Fach Erdkunde am vergangenen Montag mit dem Hans-Riegel-Fachpreis ausgezeichnet. Diejenigen Schülerinnen
WeiterlesenIn der letzten Schulwoche besuchte die 9a gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Herrn Beiderhase und Frau Matthes und auch der LK
WeiterlesenKurz vor den Osterferien war es soweit … ein tierischer Gast besuchte das Gymnasium Herkenrath – insbesondere den Praktischen Philosophiekurs
WeiterlesenIm Rahmen des Politikprojekts wurde nun eine Vertreterin der SPD interviewt. Tülay Durdu stellte sich unserem Moderatorenteam zu vielen Fragen
WeiterlesenTestet euer Wissen um Länderflaggen bei „Flags of the World“ (noch mehr Quizzies gibt’s bei Travel-IQ Challenge). Merken Merken Merken
WeiterlesenDas Fach Philosophie erfreut sich seit Jahren an unserer Schule einer großen Beliebtheit. Nicht nur die Anzahl der Schüler und
WeiterlesenErkennt ihr die Stadt anhand eines einzigen Bildes? Wisst ihr, wie viele Menschen wo leben? Hauptstädtequiz – Spaß mit
WeiterlesenEin Bereich der Erdkunde ist Topographie. Mit dieser Seite kannst du dein geographisches Gehirnjogging vorantreiben. Denn es ist durchaus hilfreich,
Weiterlesen[…] Beitrag folgt […]
WeiterlesenDas Fach „praktische Philosophie“ ist sicher das Fach, das die meisten verschiedenen Namen besitzt. Je nach Bundesland wird es z.B.
Weiterlesen[…] Beitrag folgt […]
Weiterlesen