Statement von Abiturienten des Jahrgangs 2021
Sehr geehrte Damen und Herren, es ist sehr enttäuschend, aber es kursiert seit Kurzem das Gerücht, dass wir Abiturienten es
WeiterlesenSehr geehrte Damen und Herren, es ist sehr enttäuschend, aber es kursiert seit Kurzem das Gerücht, dass wir Abiturienten es
WeiterlesenDas Abitur 2021 steht ganz im Zeichen der Coronapandemie. Neben strengen, mittlerweile bekannten Hygieneregeln ist kurz vor dem Startschuss der
Weiterlesen“Das war vielleicht das letzte Mal, dass wir durch diese Türen gehen.“ Das sagte Vanessa, als wir am Freitag das
WeiterlesenLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam
WeiterlesenEs scheint noch weit weg… ist es aber nicht: Das Abitur. Hier zunächst die offiziellen Termine zum Abitur 2017: Solltet
WeiterlesenAlle Jahre wieder – und doch so individuell. Immerhin ist das Ereignis eines der prägensten, die wohl jeder Gymnasiast bis
WeiterlesenNightmare on Ballstreet – Abi nicht nur im Traum. Das Motto sorgte ja für viel Diskussion… aber aus dem „Nightmare“
WeiterlesenMottowoche – Teil 1 Bestimmt ist euch schon aufgefallen, dass diese Woche Mottowoche ist und wenn es euch nicht aufgefallen
WeiterlesenGestern fand in unserer Aula die erste Lesung von Kiana Haas statt. Die Abiturientin des Abitur-Jahrgangs 2021 las aus ihrem
WeiterlesenDie Bundestagswahlen rücken näher und nicht nur in den Medien werden politische Meinungen und Parteien heftig diskutiert. Auch am Gymnasium
WeiterlesenAm Dienstag war der alljährliche Sv-Tag, bei dem alle Klassen- bzw. Stufensprecher zusammenkommen. Es gab leckere Pizza, die während des
WeiterlesenDer Abiturjahrgang 2021 des Gymnasiums Herkenrath hat sich in diesem Jahr für das Motto „CoronABI – mit Abstand die Besten“
WeiterlesenWährend die einen schon seit der Q1 genau wissen, was sie machen wollen und ggf. sogar schon einen Platz für
Weiterlesen„Wie gehe ich den Weg zum Abitur?“ – Für Mittelstufenschüler ist es wichtig, sich frühzeitig über die gymnasiale Oberstufe zu
WeiterlesenEin Kommentar von Tim Neuhäuser, Abiturient 2021 Früh morgens, der Wecker reißt mich aus dem Schlaf, ich frühstücke und mache
WeiterlesenUnd plötzlich war alles anders… Februar 2020, ein paar Schneeflocken fielen, es war dunkel, wir saßen gemeinsam im Klassenraum und
WeiterlesenEs ist Sonntag 23:59 Uhr und mein Laptop zeigt mit einem leisen Pling an, dass wieder ein Lehrer eine Aufgabe
WeiterlesenAuf einmal waren wir auf uns allein gestellt. Keiner von uns SchülerInnen wusste, wie Lernen auf Distanz funktioniert und wie
WeiterlesenIch bin eine 17jährige Schülerin und stehe wenige Monate vor meinem Abitur. Wie einige andere meines Alters, habe auch ich
WeiterlesenEin paar Wochen im Januar ist es nur eine exotische Krankheit in China. Noch belächelte man die Chienesen, die innerhalb
WeiterlesenDie letzte Woche vor den Sommerferien startete, wie jedes Jahr, am Dienstag. Alles andere, war jedoch ein wenig anders als
WeiterlesenDrei Wochen „Corona-Ferien“, allein dieses Wort klingt so absurd jetzt! Die drei Wochen waren alles andere als Freizeit. Mir kommt
WeiterlesenDie arme Q2 hat keine Mottowoche aufgrund der coronabedingten Schulschließung. Statt die letzte Woche vor den Osterferien im spaßigen Treiben
WeiterlesenEin fantastisches Motto zu einem noch fantastischeren Abiball. Der Abend des 7. Julis, den der Abiturjahrgang 2019 präsentierte, war wirklich
WeiterlesenDurch die aktuelle Eph des Gymnasiums Herkenrath wurde die Cafeteria im Altbau für SchülerInnen der Oberstufe und Lehrer eröffnet und
WeiterlesenBunte Kostüme, 300 Ostmark und Seifenblasen, doch kein Abi Gag in der Mottowoche der Q2. Die letzte Woche vor den
WeiterlesenAm Samstag, dem 07. Juli, findet in der „Mühlheimer Stadthalle“ in Köln das Event statt, auf das jeder Schüler in
Weiterlesen„Umfassende und qualifizierte Angebote für Bewegung, Spiel und Sport“ – Gemäß diesem Motto haben das Gymnasium Herkenrath und der TV
WeiterlesenDie Mottowoche hatte dieses Jahr so einige neue Highlights zu bieten. Neben dem üblichen ersten Schultag mit Ballons und Co
WeiterlesenGandhi, Nelson Mandela oder Martin Luther King – Tatsache ist: Sie sind alle berühmte Vorbilder und Vorkämpfer für humanistische Ideen
Weiterlesen¡Hola! Als wir im Spanischunterricht das Thema ,,spanische Jugendliche im Ausland‘‘ (Bezug vom Kernlehrplan: España – país de emigración, Jóvenes
WeiterlesenDer Tag der offenen Tür am Gymnasium Herkenrath fiel dieses Jahr auf den neunten Dezember. Eröffnet wurde er mit zwei
WeiterlesenDonnerstag, 23.03.017. 4 Uhr morgens. Mit pechschwarzen Augenringen und Koffein-Mangelerscheinungen trafen wir uns bibbernd und schüttelnd auf Gleis 7 des
WeiterlesenUmso näher das Unterrichtsende der Q2 rückt, desto öfter hört man das Wort „Zulassung“ durchs Schulgebäude flattern. Mit diesem Wort
WeiterlesenBestens gelaunt ging es für 8 Lehrer und Referendare bereits Freitagnacht Richtung Südtirol. Nach rund fünf Stunden Fahrt – die
WeiterlesenJede Schule hat eine Geschichte, oft sogar eine ziemlich lange, und auch unser Gymnasium ist nicht einfach vom Himmel gefallen.
WeiterlesenWelche Sprache wähle ich? Und dann auch noch in welcher Reihenfolge? Und was gibt es überhaupt an Kombinationsmöglichkeiten? Das sind
WeiterlesenAm Gymnasium Herkenrath wird in allen fünften Klassen als erste Fremdsprache Englisch unterrichtet, was zumeist einer Fortführung der Englischkenntnisse aus
WeiterlesenHilfe! Welche Kurse soll ich wählen? Jeder Schüler, der in die gymnasiale Oberstufe übergeht, muss seine individuelle Laufbahn planen und
WeiterlesenBald rücken die LK-Wahlen der aktuellen EPH (Abitur 2021) näher und wieder stellen sich alle die Frage, was man denn
WeiterlesenEnde des Monats ist es soweit – das Vorabi für den diesjährigen Abiturjahrgang steht an. Man merkt, es wird langsam
WeiterlesenDas große Mysterium eines jeden Oberstufenschülers. Es beginnt die Oberstufe und manche Ehrgeizigen überlegen schon, was denn im Abi für
WeiterlesenAuf dieser Seite findet ihr jedes Unterrichtsfach unserer Schule vertreten, mit wichtigen Informationen von der Sekundarstufe I bis zur Abiturprüfung,
WeiterlesenSpätestens wenn man in der EPH (Stufe 10) die Wahlzettel zu den Leistungskursen bekommt kann die Frage aufkommen: Was genau
WeiterlesenWie soll man auf das Erstarken der AfD reagieren? Warum können so genannte Gefährder nicht direkt eingesperrt werden? Und lohnt
Weiterlesen