Durstlöscher Upcycling đȘđ»
Wer kennt das nicht? Nichts zu trinken dabei? Also schnell einen Durstlöscher gekauft. Sobald der leer ist, wird draufgesprungen und die Packung platzt mit einem lauten Knall. Viele werfen die Durstlöscher jedoch nicht mehr in den MĂŒll, die Folgen fĂŒr die Umwelt sind ihnen egal.
Wer dann mit seiner Klasse Hofdienst hat, muss feststellen, dass der ganze Schulhof voller liegen gelassener Durstlöscher ist. So erging es uns auch bei unseren MĂŒllsammelaktionen der Umwelt-AG, bei der wir in knapp zwei Stunden ĂŒber 60 StĂŒck rund um das SchulgelĂ€nde einsammelten. Deshalb haben wir uns ĂŒberlegt, wie wir diese wiederverwenden können: FĂŒr einen Upcycling-Wettbewerb haben wir – passend zum Karneval – ein riesiges Durstlöscher-KostĂŒm gebastelt, um auf das MĂŒllproblem auf unserem SchulgelĂ€nde aufmerksam zu machen.
Wenn ihr also Durstlöscher kauft: Hebt sie auf und werft sie in den MĂŒlleimer! Lasst sie nicht einfach auf dem Boden liegen!
Lasst uns gemeinsam dafĂŒr sorgen, dass unser Schulhof und unsere Umwelt sauber bleiben.
Eure Umwelt-AG



