Festwoche (Teil 1): Musiktheater am Dienstag und Mittwoch
50 Jahre Gymnasium Herkenrath; eine Zeitspanne, in der sich durchaus so einiges verändern kann – ob in der Schule oder
WeiterlesenDie Schülerzeitung des Gymnasiums Herkenrath
50 Jahre Gymnasium Herkenrath; eine Zeitspanne, in der sich durchaus so einiges verändern kann – ob in der Schule oder
WeiterlesenEinem Schauspiel auf Französisch folgen? Das geht! Alle 7. und 8. Klässler konnten sich anhand der des Stücks „Tranquilla Trampeltreu“
WeiterlesenAm 19. und 21. Juni fand das jährliche Theater des Literaturkurses unter der Leitung von Frau Riehl in der Aula
WeiterlesenAm Mittwoch, den 21.3. spielt der Projektkurs Englisches Theater am Gymnasium Herkenrath das Stück „The Importance of Small Feet“ –
WeiterlesenEine Theaterdiva, die keine Milch verträgt, ein viel zu großer Prinz, sieben Zwerge die von zwanzig Joghurtbechern ersetzt werden, wobei
WeiterlesenAm vergangenen Samstag, dem 7. Dezember 2024, öffnete das Gymnasium Herkenrath erneut seine Türen, um zahlreiche Besucherinnen und Besucher willkommen
WeiterlesenLiebe Freunde des Gymnasiums Herkenrath!Im Jahr 1974 wurde das Gymnasium Herkenrath gegründet. In diesem Jahr wird unsere Schule also 50
WeiterlesenAm Freitag, den 26.4.2024, ging der Literaturkurs der Q1 auf eine Exkursion in das Schulmuseum Bergisch Gladbach. Dort nahmen die
Weiterlesenunser Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg! Wir möchten uns bei allen herzlich bedanken, die uns besucht haben
WeiterlesenKurz vor Weihnachten öffnete das Gymnasium Herkenrath seine Türen für Grundschülerinnen und Grundschüler aus verschiedenen Schulen des Stadtgebiets, die gespannt
WeiterlesenAn zwei Abenden der letzten Schulwoche vor den Sommerferien erlebten wir an unserer Schule eine beeindruckende Aufführung von Shakespeares Klassiker
WeiterlesenAm Mittwochabend, 7.6.23, fand die Aufführung des Projektkurses Klasse 8 „Selfie mit dem Tod“ in unserer Aula statt. Schülerinnen und
WeiterlesenLiebe Eltern und neugierige Grundschüler, unser Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg! Wir möchten uns bei allen herzlich
WeiterlesenAm 08.10.2019 war es wieder soweit, das White Horse Theatre hielt eine Theateraufführung für die Jahrgangsstufen fünf bis neun und
WeiterlesenAm 02.10.2018 besuchte das „White Horse Theater“ wieder einmal das Gymnasium Herkenrath und bot den Schülerinnen und Schülern der Unter-
WeiterlesenKurz vor den Ferien hatte das Stück „The Importance of Small Feet“ Premiere in der Aula. Monatelanges Planen und Proben
Weiterlesen¡Hola! Als wir im Spanischunterricht das Thema ,,spanische Jugendliche im Ausland‘‘ (Bezug vom Kernlehrplan: España – país de emigración, Jóvenes
WeiterlesenAm Montag, den 09. Oktober, besuchte das White Horse Theatre unsere Schule mit mehreren Aufführung, sowohl für die „ganz Kleinen“
WeiterlesenEs war wieder soweit! Am letzten Mittwoch hat unsere Schule einen Neuzugang bekommen: Begrüßt wurden die aufgeregten 5. Klässler mit
WeiterlesenAm Samstag, dem 8.7., wurden schließlich die Projekte im Rahmen eines Projektfestes präsentiert, für das die Schulgemeinschaft mit vereinten Kräften
WeiterlesenGeschäftiges Treiben in der Schulstraße, auf den Fluren und in den Klassen des Schulzentrums. Hier wird gebastelt, dort gekocht und
WeiterlesenAm 20. und 22. Juni führte der Literaturkurs der Q1 das Theaterstück, unter der Leitung von Frau Riehl auf, für
WeiterlesenAnders als an alltäglichen Donnerstagmorgen steht die Bühne in der Aula des Gymnasiums Herkenrath in hellem Scheinwerferlicht. Vor ihr sitzen
WeiterlesenEin Programmheft mit den einzelnen Veranstaltungen, wann und wo etwas stattfindet, wird am Tag der offenen Tür in der Schulstraße
WeiterlesenDr. Martin Kupsch Alter: 54 Hobbies: joggen, skifahren, tauchen, Theater, Kunst, reisen, Familie Familienstand: verheiratet, 3 Kinder SCHOOL INSIDE (SI):
WeiterlesenNightmare on Ballstreet – Abi nicht nur im Traum. Das Motto sorgte ja für viel Diskussion… aber aus dem „Nightmare“
WeiterlesenAm 18. April 2013 fuhr der ICE mit uns, den 31 Schülern, und den beiden Lehrern, Frau Fiedler und Frau
Weiterlesen